Eine Frage des Vertrauens

Wer nicht vertraut, wird kein Vertrauen finden. Vertrauen ist eine schwer zu fassende und doch eine allgegenwärtige Grundvoraussetzung, um in der Gemeinschaft überhaupt zu leben, dessen Fehlen zum Verschwinden des Humanen führen würde. Wenn wir ehrlich sind, fehlen uns entweder viele Informationen oder sie sind zu komplex, um diese durchschauen zu können oder wir haben nicht die Zeit zur Auswertung. Es gibt ja auch viel mehr Dinge auf dieser Welt, die wir bis heute nicht verstehen und manche vielleicht auch nicht verstehen wollen. Von der medizinischen Behandlung bis zum Straßenverkehr, von der Finanzwelt bis zum Supermarkt ist der Alltag so unüberschaubar geworden, dass er ohne Vertrauen zum Erliegen käme.
Vertrauen ist die Summe gehaltener Versprechen!
(Peter J. Krauss)

Menschen neigen dazu, dass jemand sich erst als vertrauenswürdig erweisen muss, also erst eine Vorleistung erbracht werden soll, was unser Vertrauen verdient oder rechtfertigt, bevor wir vertrauen können.

Dies ist ein entscheidender Irrtum. Vertrauen ist eine auf Intuition gestützte Entscheidung, bei der ich in Vorleistung gehen muss und die immer ein Risiko darstellt, enttäuscht oder gar ausgenutzt zu werden. Wer Vertrauen will, muss Vertrauen säen, es gibt keine Sicherheitsgarantie vom Leben. Und wem vertraut wird, der geht die Verpflichtung ein, das in ihn gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen. So entfaltet Vertrauen eine Kraft und Verbindlichkeit, die stärker ist als mancher Vertrag.

Wenn wir auf Grund unserer schlechten Erfahrungen nicht mehr bereit sind, Vertrauen zu schenken, geschieht das Paradoxe, dass wir von dem was wir eigentlich aus Angst vermeiden wollen, immer mehr bekommen und allem voran den Schmerz.

Das ist so wie mit der sich selbsterfüllenden Prophezeiung. Also im Zweifelsfall ist es für die Qualität unseres täglichen Lebens immer besser zu vertrauen, hier und dort kleine und auch große Vertrauensgeschenke zu machen und so die Saat zu säen, deren Früchte ich später ernten möchte. Was haben wir schon wirklich zu verlieren?

Vertrauen ist die wiederkehrende Erfüllung von Erwartungen! (Volker Schilling, Greiff capital managment AG)

Referenzen

Referenzen sind ein kostbarer Schatz.

Zufriedene Mandanten sind der beste Beweis für eine erfolgreiche Arbeit. Und viele unserer Mandanten sind uns seit Jahren treu. Sie vertrauen unserem umfassenden Fachwissen und unserer Freiheit, Produkte am Kapitalmarkt auswählen zu können, um für Sie individuelle Lösungen zu entwickeln und dafür empfehlen Sie uns weiter.

TOP Berater in Deutschland veröffentlicht bei “WhoFinance” im Februar 2022
Bei allen unseren Mandanten bedanken wir uns für Ihre Bewertungen, die uns wieder unter die besten Berater Deutschlands gebracht haben. WhoFinance stellt seit 2007 Kundenbewertungen für Anbieter von Finanzdienstleistungen für jeden sichtbar im Internet zur Verfügung. Jede einzelne Bewertung wird dabei vor Veröffentlichung nach einem eigens entwickelten System geprüft. Mit rund 1,5 Mio. Kundenfeedbacks rund um alle Themen der Finanzberatung ist WhoFinance führend in Deutschland und stellt der Presse regelmäßig Auswertungen aus den Kundenbewertungen zur Verfügung.

Schauen Sie auch unter dem folgenden Link:

Empfehlung

Sie sind zufrieden mit uns?

Sind Sie zufrieden mit unseren Leistungen und wissen, dass Sie bei uns mit Ihren Finanzanlagen bestens aufgehoben sind, dann empfehlen Sie uns doch Ihren Freunden und Ihrer Familie weiter!

Vermutlich kennen Sie niemanden, der gerade jetzt diese Art von Hilfe braucht. Falls doch, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie auf uns zukämen. Sie können uns erzählen, was Sie über die Person und ihre Situation wissen und wenn wir meinen, dass wir helfen können, können wir uns darüber unterhalten, wie wir am besten zusammenkommen.